Maßnahmenplan
Die Umsetzung des Valleys „NetZero Nordwest Deutschland“ soll in 9 Handlungsfeldern mit insgesamt 31 Maßnahmen erfolgen.
- Entwicklung von Flächen für NNT-Ansiedlungen im Valley
- Gewerbe- und Industrieflächenentwicklung für die Ansiedlung von NNT-Unternehmen
- Großflächenentwicklungen im Valley über 100 Hektar für die NNT-Industrie
- Geplante NNT-Investitionsvorhaben im Valley
- Investitionen und Ansiedlungen im Bereich Wasserstofftechnologien
- Investitionen und Ansiedlungen im Bereich Batterie- und Energiespeichertechnologien
- Investitionen und Ansiedlungen im Bereich Onshore- und Offshore-Windtechnologien
- Investitionen und Ansiedlungen im Bereich Solartechnologien
- Investitionen und Ansiedlungen im Bereich Stromnetztechnologien
- Investitionen und Ansiedlungen in weiteren industriellen Technologien zur Dekarbonisierung
- Vereinfachung und Beschleunigung von NNT-Investitionen im Valley
- Anerkennung von NNT-Vorhaben als Projekte von überragendem öffentlichem Interesse
- Beschleunigung von Genehmigungsverfahren
- Entwicklung innovativer Ausgleichsflächen-Modelle
- Reallabor zur Erprobung rechtlicher Vereinfachungen für NNT-Ansiedlungen
- Finanzielle Unterstützung von NNT-Investitionen im Valley
- Unterstützung für einen bevorzugten Zugang zu Fördermitteln für NNT-Projekte
- Unterstützung bei der Absicherung von NNT-Projekten durch Garantien und Bürgschaften
- Initiative zur Optimierung finanzieller Rahmenbedingungen für NNT-Unternehmen
- Akquisition und Marketing für NNT-Ansiedlungen im Valley
- Entwicklung einer Ansiedlungsstrategie auf Basis der NetZero Valley-Anerkennung
- Europaweite Marketing-Aktivitäten für das NetZero Valley Nordwest-Deutschland
- Entwicklung interaktiver Standortkarten für das NetZero Valley
- Wertschöpfungsanalysen im NetZero Valley als Basis für gezielte NNT-Anwerbungen
- Das Valley als attraktiver Lebens- und Arbeitsort – Vernetzung mit Standortmarketing
- Umschulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen für zukünftige NNT-Fachkräfte
- Transparenz-Initiative der NNT-Weiterbildungsstandorte im Valley
- Gründung einer Regional Skills Partnership und Beteiligung an NetZero Academies
- Teilregionale NNT-Umschulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen im Valley
- Forschung und Innovationsförderung für Netto-Null-Technologien im Valley
- Transfer von Ergebnissen des Großforschungsprojekts TENefzn im Valley
- Weiterentwicklung NNT-relevanter Forschungsinfrastrukturen im Valley
- Unterstützung der Innovationstätigkeit von NNT-Unternehmen im Valley
- Operative Umsetzung und Weiterentwicklung des NetZero Valleys
- Netzwerk und Koordination der Partner des NetZero Valleys
- Kontinuierliches Dialogformat des NetZero Valleys mit Land, Bund und EU
- Dynamische Weiterentwicklung des NetZero Valleys und des Maßnahmenplans
- Ergänzende Maßnahmen zur Entwicklung des Valley „NetZero Nordwest Deutschland"
- Unterstützung innovativer Lösungen zur Wasserversorgung von NNT-Ansiedlungen
- Weitere zu entwickelnde Maßnahmen zugunsten des Valleys